Energieausweis - Bedarfsausweis & Verbrauchsausweis
Sie wollen Ihre Wohnung vermietenoder Ihr Haus verkaufen?
Sie haben erfahren wenn Sie eine Immobilieanzeige aufgeben brauchen Sie einen Energieausweis sonst können Sie abgemahnt werden. Sie fragen Sich "Wo bekomme ich den wieder auf die schnelle her?
Was der wieder kostet? Für 30,-€ bekomme ich den im Internet gilt dieser dann auch?"
Resignieren Sie nicht gleich und machen Sie es wie schon hunderte Hauseigentümer vor Ihnen. Lassen Sie sich am besten unabhängig von uns beraten. Auch für Energieausweise kann es Zuschüsse geben und gleichzeitig bekommen Sie eine umfangreiche Beratung als Wegweiser für spätere Investitionen. Auch wenn Sie Ihr Haus verkaufen wollen können Sie dem Käufer aufzeigen mit welchen Investitionen dieser auf ein KfW Effizienzhaus, mit den möglichen Zuschüssen, kommen kann.
Fragen Sie uns einfach kostenlos & unverbindlich!

Energieausweis Verkauf & Vermietung von Immobilienbestand
Energieausweis Pflicht
Ein Energieausweis muss immer dann erstellt werden, wenn ein Gebäude neu gebaut wird oder umfassend energetisch saniert wurde. Bei Vermietung oder Verkauf einer Wohnung oder eines Hauses muss der Eigentümer einen Energieausweis vorlegen. Effizienzklasse und Energiekennwert müssen bereits in der Immobilienanzeige veröffentlicht werden. Verstöße zählen als Ordnungswidrigkeit und können mit einem Bußgeld von mehreren tausenden von Euro geahndet werden.
EnergieausweisVerbrauchsausweis & Bedarfsausweis
Den Energieausweis müssen Sie aber nur bei einem Nutzerwechsel vorlegen. Solange Sie Ihr Wohneigentum selbst nutzen oder nicht neu vermieten, brauchen Sie also keinen Energieausweis. Baudenkmäler sowie kleine Gebäude mit einer Nutzfläche von bis zu 50 Quadratmetern sind von der Ausweispflicht freigestellt.
Mieter in bestehenden Mietverhältnissen haben keinen Anspruch, den Energieausweis zu sehen.
Es gibt zwei Arten von Energieausweisen:
Ein Verbrauchsausweis
wird mit den Heizkosten- bzw. Verbrauchsabrechnungen der vergangenen drei Jahre berechnet und ist günstig. Allerdings gilt dieser nicht wenn bei Wohngebäuden mit 1-4 Wohneinheiten dessen Bauantrag vor dem 01.11.1977 gestellt wurde und die Anforderungen der 1. Wärmeschutzverordnung nicht erfüllen und keine Heizkosten-abrechnungen vorliegen bzw. das Gebäude kurz zuvor umfassend modernisiert wurde.
Bei einen Bedarfsausweis
erfolgt die Berechnung wie bei einem Neubau bzw. muss noch eine zusätzliche Bestandsaufnahme durchgeführt werden und ist erheblich teurer.
„Klartext & Tipp“
Ein Verbrauchsausweis kann ungültig sein darum informieren Sie sich vorher welchen Energieausweis Sie benötigen.
Wenn Ihr Gebäude die Voraussetzung erfüllt für eine staatlich geförderte BAFA Vor Ort Beratung können Sie den Bedarfsausweis kostengünstig mit dem individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) koppeln.
Energie-Ausweis kosten
Diese Leistungen werden mit vorher abgesprochenen bzw. definierten Zeitaufwand kalkuliert und von uns mit
Festpreis-Garantieabgerechnet.
Beispiel Verbrauchsausweis
KONTAKT ZU UNS
ab 115,-€ incl. Mwst
Beispiel Bedarfsausweis
ab 525,-€ incl. Mwst
Fragen Sie uns einfach kostenlos & unverbindlich!
individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) & EWärmeG Erfüllung
Als einem Sanierungsfahrplan BW gleichwertig und kann damit im EWärmeG angerechnet werden.
iSFP Sanierungsfahrplan incl. Energieausweis
individueller Sanierungs-fahrplan (iSFP) kosten
Diese Leistungen werden mit vorher abgesprochenen bzw. definierten Zeitaufwand kalkuliert und von uns mit
Festpreis-Garantie abgerechnet.
Der Bauantrag bzw. die Bauanzeige für das Beratungsobjekt muss mindestens zehn Jahre zurückliegen. Dann können Sie BAFA Zuschuss bekommen!
Sie müssen keinen Zuschuss beantragen! Das erledigen wir für Sie und läuft im Hintergrund.
Der Zuschuss wird direkt von der BAFA an uns überwiesen.
IHRE KOSTEN SIND BLAU HINTERLEGT
Beispiel 1-2 Familien Haus:
Vor Ort Besichtigung, erstellen eines individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) incl An und Abfahrt
1625,-€ incl Mwst -abzüglich eventueller Förderung von 1300,-€ incl Mwst
Ihre Kosten = 325,-€
incl. Mwst
Beispiel 3 Familien Haus:
mehr über iSPF Sanierungsfahrplan
Vor Ort Besichtigung, erstellen eines individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) incl An und Abfahrt
2125,-€ incl Mwst -abzüglich eventueller Förderung von 1700,-€ incl Mwst
Ihre Kosten = 425,-€
incl. Mwst